Mag. EVA TAXACHER, MA

Supervision, Coaching, Moderation

Meine Arbeitshaltung:

  • Raum für Reflexion bieten
  • Handlungsmöglichkeiten erweitern
  • Ressourcen stärken
  • beim Analysieren, Strukturieren und gegebenenfalls Bewerten unterstützen
  • dabei begleiten, Zukunftsszenarien zu entwickeln und konkrete nächste Schritte in den Blick zu nehmen

… und das mit Ruhe, Achtsamkeit und - wenn es die Situation erlaubt – gerne auch mit Heiterkeit!

 

Aktuell März - Juni 2023:
Gruppensupervision für Gleichstellungsakteur*innen und Engagierte

 

Wer sich aktiv für Gleichstellung, Geschlechtervielfalt und soziale Gerechtigkeit einsetzt, braucht „einen langen Atem“ und „eine dicke Haut“. Die eigenen Ansprüche sind oft hoch, mögliche Schritte zur Veränderung hingegen manchmal klein. Wie motiviert und inspiriert bleiben in diesem Spannungsfeld zwischen Idealen und Pragmatismus?Comic wawawiga mit dem Text: Do I make a difference?

Termine: Montags 27.3., 24.4., 22.5. und 19.6.2023, jeweils von 17:30 – 19:00 Uhr (die Termine können auch einzeln besucht werden)
Unkostenbeitrag von 25 € pro Termin
Ort: Bibliothek im Frauenservice Graz, Lendplatz 38, 8020 Graz.

Um Anmeldung bis 2 Tage vor dem jeweiligen Termin wird gebeten unter eva.taxacher@frauenservice.at

Ein Angebot im Bildungsprogramm des Vereins Frauenservice Graz.

comic (c) wawawiga

Leistungen

 

Supervision

  • Qualitätssicherung für Ihre Arbeit
  • prozessorientiert und begleitend
  • Reflexion, Standortbestimmung, Entwicklung
  • einzeln oder im Team
  • auch online

 Coaching

  • zu einem bestimmten Anliegen
  • zeitlich fokussiert
  • für Führungskräfte, Expert*innen
  • auch online

Moderation

  • Prozessbegleitung
  • Teamsitzungen, Klausuren
  • Veranstaltungsmoderation
  • auch online

Trainings und Workshops

  • im Bereich Gender & Diversität;
    Schwerpunkte (Auswahl): feministische und queere Geschichte/Theorien und Gegenwart, Diversity mit postkolonialen und kritisch weißen Zugängen, Bias-Sensibilisierung, "inklusive Zugehörigkeit" und Fremdzuschreibungen, intersektionale Gedenkarbeit und Erinnerungskultur

Forschung und Vermittlung

  • Sozialforschung, Expertisen und Stellungnahmen
  • Konzepte und Aufbereitung von Inhalten

im Kontext: Gender & Diversität, Feminismen, Queere Geschichte und Gegenwart, intersektionale Gedenk- und Erinnerungskultur

 

>> Referenzen

Kontaktieren Sie mich >>

Profil

  • Mehrjährige Trainings- und Leitungserfahrung in der Erwachsenenbildung: Koordination, Trainings und Lehrgangsleitung der GenderWerkstätte und im Fachbereich Bildung im Verein Frauenservice Graz
  • Tätigkeiten im Kunst- und Kulturbereich (Publikationen, Ausstellungsgestaltung, Vermittlung und wissenschaftliche Recherchen)
  • Selbstständige Tätigkeit im Bereich sozialwissenschaftliche Forschung

Hochschulberatung

Porträt Eva Taxacher (c) fotogenia

Ausbildungen

  • Lehrgang Supervision, Coaching, Organisationsberatung | ÖAGG
  • Zertifikatslehrgang Gender+ (Diversity) | GenderWerkstätte Graz
  • Masterstudium Internationale Genderforschung und feministische Politik | Rosa-Mayreder-College Wien
  • Masterstudium Soziologie | Universität Graz
  • Schul- und Studienaufenthalte in Recife (Brasilien) und Örebro (Schweden)

Netzwerke und Mitgliedschaften

Ich unterstütze #coachesforfuture logo_coachesforfuture.png

Meine Arbeitshaltung ist bestimmt durch kollegiale Zusammenarbeit und regelmäßige Intervision. Ich kooperiere mit Kolleg*innen aus dem Netzwerk Hochschulberatung, der GenderWerkstätte und Supervisor*innen.

Mag.a Eva Taxacher, MA